#Ankommen Durchstarten Miteinander Zukunft bauen

Willkommen in der Albrecht-Dürer-Mittelschule Hassfurt

Job Shadowing vom 28.05. bis 30.05.25 in Cognola

Finanziell unterstützt von der europäischen Union habe ich vom 28.05. bis 30.05.25 an einer italienischen Schule in Cognola ein Job Shadowing gemacht. Dort habe ich vor allem den Musikunterricht bei Sebastiano Evangelista besucht, bei dem ich viele Anregungen sammeln und vertiefen konnte. Der 2.Besuch an dieser Schule war für mich auch deswegen ein Mehrwert, da ich noch offene Fragen, z.B. in der Anwendung von „bandlab.education" klären konnte, damit ich diese App auch im Musikunterricht anwenden kann. Auch diesmal habe ich mich dort sehr wohl gefühlt, da der Empfang des dortigen Kollegiums sehr offen und herzlich war.

Mille grazie 

Claudia Magdalener 
 

Erasmuskurs in Bologna/Italien

Coaching skills for teachers, school and adult education staff

In den Herbstferien 2025 durfte Maria Zettelmeier eintauchen sowohl in Methoden des Coachings, als auch in die Geschichte jener alten Universitätsstadt. Mit Lehrkräften aus aller Herren Länder, wurden Theorien, Didaktik und Methoden der guten Gesprächsführung, Lösungsfindung und Vieles mehr bearbeitetet. Ganz besonders lehrreich war daneben auch der Austausch mit Kolleg*innen über das Schulleben außerhalb von Deutschland.

Heritage Landscapes, Museums & Portuguese Culture vom 04.08. bis 11.08.2025

von Claudia Magdalener

Finanziell unterstützt von der Europäischen Union nahm ich in den Sommerferien an diesem Kurs in Porto (Portugal) teil.

Das Kulturerbe Portugals aus verschiedenen Bereichen kennenzulernen (Landschaft, Museen, landwirtschaftliche Produkte wie auch der Portwein) war sehr interessant und aufschlussreich.

Diese Impressionen wurden in Gruppen methodisch und didaktisch zusammengestellt und in Präsentationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten dargestellt. 

Ein sehr wertvoller Kurs zur didaktischen Aufbereitung außerschulischer Aktivitäten. 

Job Shadowing in Cognola/Trient vom 14.04. bis 17.04.25

4 Tage habe ich eine italienische Mittelschule in Cognola/Italien besucht und vor allem in Musik hospitiert. Dort habe ich viele inspirierende Eindrücke mitgenommen.

Am allermeisten aber hat mich das sehr familiäre und herzliche Miteinander dort begeistert sowie auch die süße Pause (wie man im Bild unten sehen kann). Mit den Kollegen und Schülern war ein reger Austausch auf Englisch, Italienisch und vereinzelt auch auf Deutsch möglich und sehr interessant. 

Grazie mille!

Claudia Magdalener

Kurs in Sainte Anne/Frankreich vom 04.03 - 11.03.2025 "Teachers First

Teilehmer: Claudia Sandner und Barbara Schotten

In dieser Fortbildung ging es in einer Mixtur aus Theorie, Praxis und Reflexion um verschiedenartige Möglichkeiten des Stressmanagements wie z. B. Yoga. Auch wenn bei diesem Kurs die Lehrperson im Vordergrund stand, sind viele Übungen und Methoden sehr wertvoll im Umgang mit Schülern und wurden in diesem Schuljahr bereits praktiziert.

Im Atelier

Bilder sind eine Möglichkeit, sich ohne Worte auszudrücken sowie sich
mit sich und seiner Umgebung intensiv auseinanderzusetzen. Ausdauer,
Geduld, Konzentration und Einfühlungsvermögen werden geschult. In dem
Kurs "Art for Joy and Relaxation and Outdoor Digital Classroom" in
Vilamoura, Portugal, wurden verschiedene Techniken, Materialien und
Methoden für den Kunstunterricht vorgestellt und erprobt.

Hier weiter lesen

Communicative Skills for European Teachers – eine Fortbildung in Porto/Portugal vom 26.05. -01.06.2024

Finanziell unterstützt von der Europäischen Union nahmen drei Kolleginnen in ihren Pfingstferien an
diesem Kurs in Porto (Portugal) teil. Wie man Vorträge besser aufbereitet und was man beachten
muss, um die Aufmerksamkeit seines Publikums gewinnen und es fesseln zu können, war Thema
dieser Fortbildung. Viele praktische Übungen, methodisch und didaktisch sehr gut aufbereitet, aber
auch theoretischer Input machten diese Fortbildung sehr wertvoll.

Hier weiter lesen

Erasmus 2024 Neapel

Vom 21.03. bis 27.03.24 habe ich im Rahmen von Erasmus+, das von der EU
gefördert wird, an der Enrico Caruso Schule in Neapel ein Jobshadowing absolviert
und habe dort vor allem den Englisch, Deutsch und Sportunterricht besucht.
Die Lehrer und Schüler haben mich dort sehr herzlich aufgenommen und haben sich
auch außerhalb des Unterrichts rührend um mich gekümmert, wie z.B. mit einer
Stadtführung durch Neapel, gemeinsames Abendessen oder Exkursionen zu
archäologischen Ausgrabungen.

Hier weiter lesen

Albrecht-Dürer-Mittelschule-Haßfurt
Dürerweg 22
97437 Haßfurt
 

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag von 07:15 bis 13:30 Uhr

Freitag von 7:15 bis 12:30 Uhr

Telefon: 09521 9444-26
Telefax: 09521 9444-25

E-Mail: adm@schulzentrum-hassfurt.de